Planung Jakobweg Teil 2 (oder wie Corona uns einen Strich durch die Rechnung macht)
Nun beschäftige ich mich schon seit
Ende des Jahres 2019 mit dem 2. Teil unseres Jakobsweges ab Burgos
bis Santiago di Compostela und weiter bis Fisterra und Muxia.
Ihr
erinnert euch: Den 1. Teil haben wir im Mai 2019 in Lescar
(Süd-Frankreich) begonnen. Leider hatte sich Anne schon nach 2 Tagen
die Achillessehne im linken Fuß so demoliert, dass wir unseren Weg
abbrechen mussten und wieder nach Hause gefahren sind.
Ich bin
dann 14 Tage später noch einmal alleine aufgebrochen und habe die
Pyrenäen über den Somport-Pass überquert und den Camino Aragonés
bis zum Camino Frances und weiter nach Burgos gelaufen. Über die
einzelnen Etappen könnt ihr hier nachlesen.
Im Laufe des
Januars war der Corona Virus kein Fremdwort mehr, spielte sich aber
doch weit weg ab. Das dieser Virus unser Land und ganz Europa einige
Wochen später so fest im Würgegriff hat, war nicht abzusehen.
Nun
sitzen wir also zu Hause, gehen nur noch zum Einkaufen oder
Arztbesuchen vor die Tür, sehen und hören im TV die schrecklichen
Nachrichten aus Italien und Spanien und verfolgen die Statistiken,
wie sich der Virus in Deutschland und vor Allem in unserem Kreis
ausbreitet.
Da wir beide schon vom Alter her zu der
Risiko-Gruppe gehören, machen wir uns selbstverständlich Gedanken,
was die nächsten Monate bringen. Kommen wir (Deutschland) glimpflich
davon, oder ist das erst der Anfang. Heute spricht Mutti mit den
Ministerpräsidenten über einheitliche Regeln, wie dem Virus
begegnet werden soll. Bin gespannt, was dabei raus kommt.
Föderalismus ist einerseits ganz gut, in diesem Fall aber
sollten doch alle Länder an einem Strang ziehen und einheitliche
Regeln verabschieden.
Per Stand heute sieht es also so aus,
als ob wir den geplanten Start Anfang Mai vergessen können. Die
Situation hier bei uns und vor Allem in Spanien ist dermaßen
ungewiss, dass sich jede weitere Planung nicht lohnt.
Wir
hoffen, dass diese Pandemie schnell überstanden ist und jeder wieder
zu einem normalen Ablauf zurück kehren kann.
Alles Gute und
bleibt gesund!